Wenn du dabei sein willst, schreibe uns eine E-mail an Kontakt@amensty-uni-goettingen.de ! Du bekommst dann von alle nötigen Kontakt- und Ortsangaben. wir freuen uns...
Tag der Menschenrechte
Menschenrechte umfassen jeden Aspekt unseres Lebens. Wir drehen den Wasserhahn auf, wir lesen die Zeitung, wir gehen zur Schule oder Universität. All dies berührt...
Tag der Menschenrechte
Siehe https://amnesty-uni-goettingen.de/2019/11/tag-der-menschenrechte/ Weiterlesen
Vortragsreihe
Am 16. Mai, also morgen in einer Woche, beginnt aufs Neue unsere Vortragsreihe. In diesem Semester haben wir ReferentInnen zum Thema: “Minderheiten in Bedrängnis”...
Kolumbien – Academy and Peacebuilding
Der Weg zu einem friedlichen Kolumbien ist eine der größten politischen Herausforderungen dieses Jahrzehnts und ist längt noch nicht abgeschlossen. Der Friedensvertrag zwischen der...
Israel/Palestina – Disturbing the peace
Filmvorführung : “Disturbing the peace” folgt ehemaligen, verfeindeten israelischen und palästinensischen Kämpfern, die sich zusammenschlossen, um den Status Quo herauszufordern und ein Ende der...
Kongo
Die Geschichte der demokratischen Republik Kongo ist so bewegt wie die kaum eines anderen Landes. Zum Ende des 19. Jahrhunderts wurden die bestehenden Strukturen...
Roma – The Awakening
Filmvorführung: Der Dokumentarfilm The Awakening von Kenan Emini (Roma Antidiscrimination Network) zeigt Momentaufnahmen der politischen und sozialen Lage von Roma in Europa. Die grundlegenden...
Stimmen aus Tibet
Der Tibet-Konflikt spielt sich seit über 60 Jahren vor den Augen der Welt ab, doch bis in die deutschen Medien dringt er selten. Frau...
Menschenrechte und Amnesty International
Wer ist Amnesty? Eine Einführung von Amnesty-Referentin Julia Hagen. Weiterlesen